IMG_1437-1
Julia Blinkle
Staatl.geprüfte Physiotherapeutin & DIPO Pferdephysiotherapeutin


Johannes-Gutenberg-Str. 18
72116 Mössingen

0177/2802078
julia@pferdephysio-blinkle.de

Impressum

Leistungen

IMG_1420 IMG_1424 IMG_1426

Physiotherapie

  • Sicht- und Tastbefund, sowie Ganganalyse
  • Mobilisationen
  • Dehnungen
  • Massagen, Weichteil- und Faszien-Techniken
  • Trainingsberatung und – anleitung
  • Anleitung von Eigenübungen

Akupressur

Hier werden Akupunkturpunkte manuell stimuliert, um veränderte Energiezustände (Fülle, Leere, Stau) wieder zu regulieren, oder bestimmte Organe oder Körperregionen positiv zu beeinflussen.

Stresspunktmassage nach J. Meagher

Bei dieser Methode werden schmerzhafte Muskelpunkte (Stresspunkte) ertastet und durch Druck gelöst; damit wird eine physiologische Muskelfunktionen wieder hergestellt und Spannungszustände in der Muskulatur reguliert.

Kinesiotape

Es werden  flexible Baumwoll Klebestreifen auf das Fell aufgebracht. Die Tapes sind stark dehnbar und können auf unterschiedliche Arten aufgebracht werden.Sie beeinflussen den Stoffwechsel im darunter liegenden Gewebe durch Zug in eine bestimmte Richtung, Reibung ( Haut wird verschoben) und über Rezeptoren in der Haut, die über Nerven mit dem Gehirn in Kontakt stehen.

Naturmoor

Einmal verwendbare Naturmoorpackungen werden in Kombination mit einem Wärmeträger z.B. Auf den Rücken aufgelegt und fördern und stimulieren Durchblutung und Stoffwechsel in diesem Bereich

Sattelcheck

Der Sattel ist das Bindeglied zwischen Ihnen und ihrem Pferd. Daher schaue ich mir im Rahmen des Befundes in der Erstbehandlung auch Lage und Passform des Sattels an.

Pferd- Sattel- Reiter Beurteilung

Auf Wunsch beurteile ich Haltung und Bewegung ihres Pferdes unter dem Sattel, die Lage und Passform ihres Sattels, sowie ihren Sitz und daraus resultierende Problematiken bzw. Kommunikationsschwierigkeiten.

Für den Reiter

Mobilisationen und Dehnungen für einen elastischen Sitz.
Bei Auffälligkeiten oder Beschwerden des Reiters können Sie gerne einen separaten Termin mit mir vereinbaren.

Dry Needling

Beim Dry Needling werden schmerzhafte Stresspunkte in der Muskulatur des Pferdes ertastet. Mithilfe von Akkupunkturnadeln werden diese Punkte genadelt und somit beseitigt.